Allgemein
Ich verändere ständig meinen Blickwinkel und arbeite mit den unterschiedlichsten Medien, kehre jedoch immer wieder zum Stein oder Holz zurück. Die Natur kann Anschauungsobjekt und Inspirationsquelle sein, wobei ich nicht abbildend nachahme, sondern die Interpretation des Gesehenen als künstlerische Herausforderung verstehe. Etwas sehen, begreifen, interpretieren und aus dieser Erfahrung heraus Neues erschaffen. Neue Formen entwickeln. Mit Licht und Schatten gestalten. Dem Material Lebhaftigkeit, Spannung, Leichtigkeit und Wärme geben implizieren, herauslocken, es zum „Glühen“ bringen oder erstrahlen lassen.
Ich schaffe mit metaphorischen Mitteln Kunstwerke die zur analytischen Betrachtungsweise veranlassen und Platz für Interpretation und Einfühlungsvermögen lassen.
Die Kommunikation mit dem Betrachter ist dabei wichtig um die Vorstellungsmodelle die um den Gestaltungsprozess des Werkes herum entstanden in die spätere Interpretation einfließen zu lassen.
Die Werke sind geprägt von persönlichen Erfahrungen, Erlebnissen und Emotionen. In die künstlerische Umsetzung fließen philosophische, psychologische und spirituelle Eindrücke ein.

Liaison mutuelle
/Zyklisches Spiel sich gegenseitig bedingender Kräfte: Drängen und Zurückweichen, Ansteigen und Abfallen, – ohne Anfang und Ende. Dieses Phänomen wird oft als „zyklisches Spiel sich gegenseitig bedingender Kräfte“ bezeichnet und kann in vielen verschiedenen Kontexten auftreten, zum Beispiel in der Physik, der Psychologie oder der Soziologie. Im Allgemeinen bezieht sich das Konzept darauf, dass zwei […]

Das Spüren der Vertkalschwingungen
/Holzskulptur aus Kirschbaum durchbohrt und mit Rundhölzern durchdrungen. Die Rundhölzer mit Gummischläuchen überzogen und damit Hanffaser befestigt.
Heinrich von Ofterdingen
/ | Kommentar schreibenObjektkunst, Abmessung: 50x 50 cm, Material: Fliegenklatschen, Haarbürsten, Haarbänder, Ohrreiniger

Von einem zum anderen
/Wie ein Bachbett, über das man sich seinen Weg bahnt und seine Füße von einem auf den anderen Stein setzt, um an das andere Ufer zu gelangen. Stein nach Stein werden diejenigen gewählt, die sicher genug erscheinen uns zu tragen. Vom einen zum anderen auf dem Weg zum anderen Ufer. Material: Verschlüsse, Abmessungen 60 x […]


Trifoliata
/Abwandlungen eines wiederkehrenden Motivs entwickeln sich entlang einer emporstrebenden Achse, neigen sich in den Raum und verändern ihre Richtung wie die Knospen einer Pflanze. Material: Walnuss, Abmessungen ges. ca. 30 x 30 x 200 cm, Skulptur: 30 x 30 x 105 cm, Sockel: 50 x 50 x 8 cm




Ehrlich
/Dem Holz folgen, die Spuren seines Wachstums erkennen und in die Gestaltung einfließen lassen. Material: Lindenholz, Abmessungen: ca. 20 x 20 x 81 cm Dem Holz folgen, die Spuren seines Wachstums erkennen und in die Gestaltung einfließen lassen.

Eine Gemeinschaft von Höhen
/ | Kommentar schreibenDie Koexistenz der Höhen steht dafür, dass es ohne Basis keine Stabilität geben kann. Gleichzeitig bewirken die Höhenunterschiede eine Dynamik, die durch die Bezogenheit der Höhen aufeinander ihre Ausgewogenheit bewahrt. Diese Spannung zwischen Dynamik und Ausgewogenheit fordert den Betrachter heraus, vergleichend zu schauen, den Blick schweifen läßt und die Rhythmik zu entdecken. Hier besteht ein […]

Innerlich
/Material: Lindenholz, Lederbänder, Abmessungen: ca. 22 x 98 x 10 cm In sich hineinhorchen, sich sammeln, die „innere Stimme“ hören. Konzentration auf das Unterbewusste. Meditation.

Und ewig lockt die Locke
/Lockenwickler sind ein spezifisch weibliches Utensil. Im Leben vieler Mädchen kann die erste Lockenfrisur (1. Dauerwelle) als eine Art Initiationsritus interpretiert werden. Lockentwicklung von Lockenwicklern in Lockenrichtung.






Läufer
/Material: Lindenholz, 50 x 25 x 110 cm Der Läufer kann als zweigeteilte Silhouette gesehen werden. Der obere Bereich ist sichtbar,wenn das Auge den inneren, ausgeschnittenen Bereich erkannt hat. Setzt man diesenTeil vor dem geistigen Auge auf die äußere Form, entsteht der Umriss des Läufers. Ein Teilmeiner Schaffensphilosophie: entnommene Massen sind genauso wichtig, wie beibehaltene.Material: […]

77t-MB
/Daten, einst wichtig – heute unwichtig und für immer zerstört: Eine große Masse meiner persönlichen Datenflut hängt jetzt an der Wand und zeigt uns die Schönheit der irisierenden Oberfläche des Datenträgermaterials. Jetzt ist es nur noch Material ohne Speicherfähigkeit und mit der einzigen Funktion, Licht zu reflektieren.

Paar
/ | Kommentar schreibenDiese Skulptur ist Symbol einer Beziehung zweier Menschen zueinander, Freunde, Geschwister, ein Liebespaar, – Menschen, die sich auf Ihrem Weg begegnen und zu einer Partnerschaft kommen. Wechselseitig, nebeneinander, auf den ersten Blick gleich, doch bei genauerer Betrachtung doch sehr unterschiedlich. Miteinander verbunden durch Treue, Zuverlässigkeit und Vertrauen. Das Seil als liegende Acht versinnbildlicht Unendlichkeit und […]
