Allgemein
Ich verändere ständig meinen Blickwinkel und arbeite mit den unterschiedlichsten Medien, kehre jedoch immer wieder zum Stein oder Holz zurück. Die Natur kann Anschauungsobjekt und Inspirationsquelle sein, wobei ich nicht abbildend nachahme, sondern die Interpretation des Gesehenen als künstlerische Herausforderung verstehe. Etwas sehen, begreifen, interpretieren und aus dieser Erfahrung heraus Neues erschaffen. Neue Formen entwickeln. Mit Licht und Schatten gestalten. Dem Material Lebhaftigkeit, Spannung, Leichtigkeit und Wärme geben implizieren, herauslocken, es zum „Glühen“ bringen oder erstrahlen lassen.
Ich schaffe mit metaphorischen Mitteln Kunstwerke die zur analytischen Betrachtungsweise veranlassen und Platz für Interpretation und Einfühlungsvermögen lassen.
Die Kommunikation mit dem Betrachter ist dabei wichtig um die Vorstellungsmodelle die um den Gestaltungsprozess des Werkes herum entstanden in die spätere Interpretation einfließen zu lassen.
Die Werke sind geprägt von persönlichen Erfahrungen, Erlebnissen und Emotionen. In die künstlerische Umsetzung fließen philosophische, psychologische und spirituelle Eindrücke ein.

Kunstausstellung in Stadthagen
/ | 2 Kommentare zu Kunstausstellung in StadthagenIdeal.Landschaft Wilhelm Busch und die verbrannten Bilder Juni bis zum 9. Juli 2023 Christoph Rust | Dagmar Tille | Lutz Wiedemann Vernissage Freitag, 2. Juni 2023 ab 18:00, Öffnungszeiten Samstag und Sonntag jeweils 11:00 bis 18:00 Uhr. Zehntscheune Stadthagen, Eberhard-von-Breitenbuch-Platz 1, 31655 Stadthagen. Weitere Informationen: https://indeallandschaft.de

Reptil
/Die moderne Grafik, Reptil. z.B. 70 x 50 cm, Druck auf Acrylglas. Andere Formate oder Untergründe auf Anfrage: lw@lutzwiedemann.de. Limitierte Auflage.

Digitale Grafiken – Galerie
/Moderne Digitale Grafiken Moderne digitale Grafiken sind Bilder, die mit Hilfe von Computertechnologie erstellt wurden. Sie können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, wie zum Beispiel für die Erstellung von Druckmaterialien für die Erstellung von Kunstwerken. Es gibt viele verschiedene Software-Tools, die verwendet werden können, um moderne digitale Grafiken zu erstellen. Einige der Techniken, […]

Topografik
/Farbliche Umgestaltung der Isohypsen des Landkreises Schaumburg. Abmessung: 50 x 70 cm andere Formate auf Anfrage: lw@lutzwiedemann.de. Die Auflage ist limitiert.

Comphicando
/Die moderne Grafik, Comphicando. 50 x 70 cm, Druck auf Acrylglas. Andere Formate oder Untergründe auf Anfrage: lw@lutzwiedemann.de. Limitierte Auflage.

Ami dansant
/Ami dansant, Holzskulptur, Material: Wallnussholz, Abmessungen 30 x 30 x 105 cm. Der aufsteigenden schwingenden Kaskade folgend entwickelt sich diese rocailleartige Skulptur in die verschiedensten Richtungen und tanzt so in den Raum.

New Deckentanz
/Experiment mit dem Verhältnis von Linie, Fläche, Farbkontrast und Raumwirkung. Die moderne New-Deckentanz, 70 x 50 cm, Druck auf Acrylglas. Andere Formate oder Untergründe auf Anfrage: lw@lutzwiedemann.de. Limitierte Auflage.

Code C 49 02
/Die moderne Grafik Code C 49 02, 50 x 50 cm, Druck auf Acrylglas. Andere Formate oder Untergründe auf Anfrage: lw@lutzwiedemann.de. Limitierte Auflage.

Comphicando
/Die moderne Grafik Comphicando, 50 x 70 cm, Druck auf Acrylglas. Andere Formate oder Untergründe auf Anfrage: lw@lutzwiedemann.de. Limitierte Auflage.


Stammscheibenstapel
/Nach dem der Waldvollernter den Wald erledigt hatte, fand ich diese Stammscheiben und stapelte sie zur Erinnerung übereinander.

Babylon
/Die digitale Grafik Babylon, 70 x 50 cm, Druck auf Acrylglas. Andere Formate oder Untergründe auf Anfrage: lw@lutzwiedemann.de. Limitierte Auflage.



Codex Atlanticus
/Die digitale Grafik Codex Atlanticus, 80 x 60 cm, Druck auf Hartschaumplatte. Andere Formate oder Untergründe auf Anfrage: lw@lutzwiedemann.de. Limitierte Auflage.




In Statu Nascendi
/Steinskulptur, Material: Serpulit, Abmessungen: 60 x 25 x 50 cm Wachsen, Erwachen, von Form zu Form. Im Zustand des Entstehens nebeneinander Eins werden. Aus dem Imaginären, unsichtbaren Kern heraus ausgebildet, umeinander und weit nach außen geöffnet, benachbart und doch ineinander übergehend fügen sich die Glieder in einer elliptischen Bahn um das vorgestellte Zentrum.


