Videokunst

Vasen Gemeinschaft
/ | Kommentar schreibenIdee, Bilder, Schnitt, Animation und Musik: Lutz Wiedemann 2020, Filmlänge: 9:55 Minuten, Videoauflösung: 4K: 3840 x 2160 – 29,97 Bilder/Sekunde, Sound: 48000 kHz. Stereo. Preis, Installation oder zeitlich begrenzte Präsentation auf Anfrage.

No Home Nowhere
/ | Kommentar schreibenNiemand kann sein Haus in den Wolken bauen. Diese Häuser sind alle gleich, schweben und gruppieren sich neben- und übereinander zu Siedlungen. Aber sie haben noch etwas anderes gemein: ihnen fehlt Boden, auf dem sie stehen könnten.

Farbraum Sieben
/ | Kommentar schreibenFarbige Flächenelemente drehen langsam und werden voneinander überdeckt, Farbmischungen entstehen, werden aufgelöst und verändern sich allmählich. Idee, Bilder, Schnitt, Animation und Musik: Lutz Wiedemann 2022, Filmlänge: 6:00 Minuten, Videoauflösung: 4K: 3840 x 2160 – 29,97 Bilder/Sekunde, Sound: 48000 kHz. Stereo. Preis, Installation oder zeitlich begrenzte Präsentation auf Anfrage.

Night Scene Observer
/ | Kommentar schreibenEine Choreographie für Autoscheinwerfer gibt den Rhythmus vor. Sie gleiten in das Bild, kommen näher, ziehen vorüber, blinken. Sie tauchen aus der Nacht auf und verschwinden wieder.

Erbario
/ | Kommentar schreibenStrange Attractor Erbario (Strange Attractor) Bereits Leonardo da Vinci hat sich mit Formen der Selbstähnlichkeit beschäftigt; zum Beispiel als er die Wellen und Wirbel in Diluvio darstellte. Selbstähnlichkeit ist eine Erscheinung der fraktalen Geometrie. Eine der wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte lautet: Unveränderlichkeit bei Veränderung des Maßstabs – also Skaleninvarianz oder eben Selbstähnlichkeit – stellt […]