Lutz Wiedemann
Skulpturen | Objektkunst | Neue Grafiken | Fotokunst | Viedeokunst

Akousis
/Stimmen, Geräusche, Musik, Klänge: die Welt ist voller Schwingungen. Wir nehmen die Klänge durch unseren Gehörsinn wahr. Im Gehörapparat werden Schwingungen im Corti-Organ durch die inneren Haarsinneszellen als Signal zum Gehirn weitergeleitet. Erst wenn unser Gehörsinn beschädigt ist oder wir anderweitig beeinträchtigt sind, wird uns klar, wie wichtig dieser Sinn für unser Wahrnehmungsvermögen ist. Dass […]
Weiterlesen »

Ulm von oben
/Abmessungen: ca. 17 x 17 x 5cmMaterial: Kunststoffstrohalme, Schaumgummi
Weiterlesen »
Ehrlich
/Dem Holz folgen, die Spuren seines Wachstums erkennen und in die Gestaltung einfließen lassen. Material: Lindenholz, Abmessungen: ca. 20 x 20 x 81 cm Dem Holz folgen, die Spuren seines Wachstums erkennen und in die Gestaltung einfließen lassen.
Weiterlesen »
Eine Gemeinschaft von Höhen
/Die Koexistenz der Höhen steht dafür, dass es ohne Basis keine Stabilität geben kann. Gleichzeitig bewirken die Höhenunterschiede eine Dynamik, die durch die Bezogenheit der Höhen aufeinander ihre Ausgewogenheit bewahrt. Diese Spannung zwischen Dynamik und Ausgewogenheit fordert den Betrachter heraus, vergleichend zu schauen, den Blick schweifen läßt und die Rhythmik zu entdecken. Hier besteht ein […]
Weiterlesen »
Innerlich
/Material: Lindenholz, Lederbänder, Abmessungen: ca. 22 x 98 x 10 cm In sich hineinhorchen, sich sammeln, die „innere Stimme“ hören. Konzentration auf das Unterbewusste. Meditation.
Weiterlesen »
Ich ist eine Andere
/Der Titel frei nach Arthur Rimbaud « Je est un autre » verweist auf das Spiegelstadium: Das Bild im Spiegel steht für den Blick der anderen und das Bild im Spiegel befindet sich außerhalb unserer selbst. Wir sehen nicht uns, sondern unser Bild. Das Ich (je) ist der unmittelbare Anblick des Ichs als eines anderen […]
Weiterlesen »
Und ewig lockt die Locke
/Lockenwickler sind ein spezifisch weibliches Utensil. Im Leben vieler Mädchen kann die erste Lockenfrisur (1. Dauerwelle) als eine Art Initiationsritus interpretiert werden. Lockentwicklung von Lockenwicklern in Lockenrichtung.
Weiterlesen »
