Lutz Wiedemann
Skulpturen | Objektkunst | Neue Grafiken | Fotokunst | Viedeokunst


Inmitten der Wolke
/Schauen die Betrachter durch die um die Skulptur verlaufenden Öffnungen, entdecken sie das wiederkehrende Motiv. Ein Rund mit einem Steg – ein Symbol, welches die Verbindung vom Gehirn zum Rückenmark darstellt – eine Stilisierung des Sympathikus / Parasympathikus. Inmitten der Wolke stellt die Idealvorstellung eines Kollektivgedankens dar. Wie bei der Meditation oder einem Gebet denken […]
Weiterlesen »
Liaison mutuelle
/Zyklisches Spiel sich gegenseitig bedingender Kräfte: Drängen und Zurückweichen, Ansteigen und Abfallen, – ohne Anfang und Ende. Dieses Phänomen wird oft als „zyklisches Spiel sich gegenseitig bedingender Kräfte“ bezeichnet und kann in vielen verschiedenen Kontexten auftreten, zum Beispiel in der Physik, der Psychologie oder der Soziologie. Im Allgemeinen bezieht sich das Konzept darauf, dass zwei […]
Weiterlesen »
Das Spüren der Vertkalschwingungen
/Holzskulptur aus Kirschbaum durchbohrt und mit Rundhölzern durchdrungen. Die Rundhölzer mit Gummischläuchen überzogen und damit Hanffaser befestigt.
Weiterlesen »
España
/Anchovidosen, im Fischgrätmuster ausgerichtet. Dosen, die jetzt die Aufgabe haben, durch ihre Anordnung Assoziationen beim Betrachter auszulösen, Aufmerksamkeit zu erregen und dem Denken und Schauen einen Platz zu schaffen. Eine Schlüsselrolle in diesem Objekt spielt die Deckelspindel. Es ist schwer steuerbar, in welcher Stellung diese nach dem Öffnen des Deckels zur Ruhe kommt. Bei dem […]
Weiterlesen »Das steinerne Herz
/Klanginstallation für die Kunstinstallation das steienernde Herz im Spritzenhaus in Ahlden.
Weiterlesen »
Stadtklang Nienburg
/Ein Stadtklang Spaziergang in Nienburg. Kunstkopfaufnahmen vom Stadtklang Nienburgs arangiert mit musikalischen Elementen.
Weiterlesen »