Lutz Wiedemann
Skulpturen | Objektkunst | Neue Grafiken | Fotokunst | Viedeokunst
Heinrich von Ofterdingen
/Objektkunst, Abmessung: 50x 50 cm, Material: Fliegenklatschen, Haarbürsten, Haarbänder, Ohrreiniger
Weiterlesen »
Von einem zum anderen
/Wie ein Bachbett, über das man sich seinen Weg bahnt und seine Füße von einem auf den anderen Stein setzt, um an das andere Ufer zu gelangen. Stein nach Stein werden diejenigen gewählt, die sicher genug erscheinen uns zu tragen. Vom einen zum anderen auf dem Weg zum anderen Ufer. Material: Verschlüsse, Abmessungen 60 x […]
Weiterlesen »

Wesentlich
/Material: Lindenholz, Lederbänder, Abmessungen: ca. 18 x 82 x 15 cm Ruhig und bedächtig, sich auf das Wesentliche beschränkend. Offen für Anregungen sein und bereit, diese auf das Wesentliche zu reduzieren. Reduktion auf das Wesentliche.
Weiterlesen »
Trifoliata
/Abwandlungen eines wiederkehrenden Motivs entwickeln sich entlang einer emporstrebenden Achse, neigen sich in den Raum und verändern ihre Richtung wie die Knospen einer Pflanze. Material: Walnuss, Abmessungen ges. ca. 30 x 30 x 200 cm, Skulptur: 30 x 30 x 105 cm, Sockel: 50 x 50 x 8 cm
Weiterlesen »
Heckenseil
/In diese Hecke habe ich ein gefundenes Seil gebunden. Der Wind weht stark in dieser Gegend. Es ist jedesmal spannend hier vorbeizukommen um zu sehen was daraus geworden ist oder ob das Seil inzwischen verschwunden ist.
Weiterlesen »

Dialogbox
/Ein Dialog (von altgriech. dialégesthai: sich unterhalten, sich unterreden) ist eine mündlich oder schriftlich zwischen zwei oder mehreren Personen geführte Rede und Gegenrede. Die Beichte und der Gefangenenbesuch stehen exemplarisch für stark formalisierte oder durch äußeren Zwang eingeschränkte Dialoge, bei denen das Merkmal der freien Interaktion fehlt. Im Weiteren wird ein imaginärer Dialog zweier Personen […]
Weiterlesen »