Autor: Lutz Wiedemann

Babylon
/Die digitale Grafik Babylon, 70 x 50 cm, Druck auf Acrylglas. Andere Formate oder Untergründe auf Anfrage: lw@lutzwiedemann.de. Limitierte Auflage.




Codex Atlanticus
/Die digitale Grafik Codex Atlanticus, 80 x 60 cm, Druck auf Hartschaumplatte. Andere Formate oder Untergründe auf Anfrage: lw@lutzwiedemann.de. Limitierte Auflage.


Kain und Abel (Max und Moritz)
/Laut Bibel, 1. Buch Mose, sind Kain und Abel die ältesten Söhne in der Menschheitsgeschichte. Die Kinder von Adam und Eva, den ersten Menschen, die Gott erschaffen hatte.











In Statu Nascendi
/Steinskulptur, Material: Serpulit, Abmessungen: 60 x 25 x 50 cm Wachsen, Erwachen, von Form zu Form. Im Zustand des Entstehens nebeneinander Eins werden. Aus dem Imaginären, unsichtbaren Kern heraus ausgebildet, umeinander und weit nach außen geöffnet, benachbart und doch ineinander übergehend fügen sich die Glieder in einer elliptischen Bahn um das vorgestellte Zentrum.


Eines von Vielen
/Die Angst des Individuums in der Masse unterzugehen, vor dem Verlust von Individualität, davor nur ein kleines Rad im Menschheitsgetriebe zu sein und in die Bedeutungslosigkeit zu verfallen ist hier in einem Bild aus Murmeln anschaulich geworden. Eine Methode, sich Bilder anzuschauen, besteht in Konzentration, Analyse und Prüfung. Die Murmeln regen zur Analyse an (Unterscheidung), […]